Fun-Facts

 

Im neuen Jahr

geht´s wieder los!

 

der neue Lauf- und Nordic-Walking-Kurs beginnt!

 

Kurse gibt´s ab Februar/März 2025

 

 

 

Infos dazu findest du hier!

 

 

 

 

 

 

 

 

Nordic Walking

Wenn du glaubst Nordic-Walking könnte dein Einstieg in den Ausdauersport sein, dann folge diesem Link: Nordic walking medicalONe

 

Nordic Walking kann eine echte Trainingsalternative sein wenn die Technik stimmt - denn NW ist mehr als "mit Stöcken gehen".

Nordic Walking ist die kleine Schwester des Laufens :)

Die Technik entstammt dem klassischen Skilanglauf -  du gibst Schub mit dem Arm um den Körper in die Vorwärtsbewegung zu unterstützten. Dabei werden die Gelenke entlastet, Herz-Kreislauf-System aber weiterhin im aeroben Bereich trainiert.

Das kann vor allem dann vorteilhaft sein, wenn ein pulsorientiertes Training Dir zu langsam zum laufen vorkommt - du aber beim gehen nicht an deine Pulsgrenze kommst. Hier kann NW das Zünglein an der Waage sein, weil deine Arm-Muskeln mehr arbeiten als beim  gehen!

Auch bei Kopfschmerzen nach dem joggen ist es ratsam erst einmal mit Nordic-Walking in eine gute Oberkörper-Position zu kommen. Ebenso bei Knie-, Hüft- oder Fußgelenkschmerzen nach dem Joggen!

Aber Achtung: die richtige Technik beginnt schon bei der Ausrüstung: nicht alle Stöcke sind gleichermaßen für Nordic Walking geeignet - vielerorts werden Trekkingstöcke als NW-Stöcke angepriesen. 

Dier Hauptunterschied ist der Griff und die Handschlaufe. Der Treckingstock hat eine einfache Handschlaufe die locker um dein Handgelenk liegt damit der Stock nicht abhanden kommen kann.

Der Nordic-Walking-Stock hat eine Handschlaufe für die rechte Hand und eine für die linke Hand. Die Schlaufen sind so ausgearbeitet, dass der Dauen mit der Zeigefinger-Gabel einen optimalen Druck ausüben kann um für den Vorschub zu sorgen - gleichzeitig ist der Stock damit so gut an der Hand fixiert dass der Arm sehr weit nach hinten kommen kann und eine Handöffnung möglich ist ohne den Stock zu verlieren! Das beugt Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich vor! 

 Trekkingstock mit einfacher HandschlaufeTrekking Stock mit einfacher Handschlaufe

 

Nordic Walking Stock mit spezieller Handschlaufe

 

Handöffnung und Druckphase an der NW-Handschlaufe

 

 

Auch zur Trend-Sportart Nordic-Walking bieten wir Kurse an um die Technik  optimal zu erlernen und den größtmöglichsten Benefit für deinen Körper zu ermöglichen!

Der Kurs Nordic-Walking medicalone vermittelt die korrekte Grundtechnik, Technikalternativen in verschiedenen Geländen und bietet viele Möglichkeiten den ganzen Körper fit zu halten und mehr Fitness aufzubauen!

 

10x 60 Einheiten 129 € und da der Kurs zertifiziert ist - zahlt deine Krankenkasse dir deinen Einsatz wieder zurück!